Futsal Sportfreunde erneut einfach nicht kleinzukriegen

3. Spieltag der WFLV-Futsal-Liga 15/16

Am Futsalwochenende war der MCH Sennestadt im Siegerland zu Gast und es sollte, wie schon in der letzten Woche, ein Spektakel aller erster Güte folgen.
Sennestadt startete, nach dem Sieg gegen die hochgehandelten Kölner letzte Woche, mit viel Selbstbewusstsein und Power und konnten das Übergewicht auch schnell in etwas Zählbares ummünzen. Nach knapp zehn Minuten führte der Favorit 2:0. Siegen nahm die Auszeit und sortierte sich neu. Das sollte sich auszahlen. Der unbändige Kampfgeist der FSUS kam wieder zum Vorschein und so war es Steffen Ginsberg, der nach knapp 13 Minuten den Anschlußtreffer erzielte. Siegen, nun auch in der Defensive deutlich gefestigter, konnte sich innerhalb weniger Minuten enorm steigern und machte dann auch folgerichtig den Ausgleich. Ellerhold setzt Kieven in Szene, der mit der Hacke direkt auf Igor Fleischmann weiterleitete, der wiederum den Keeper Sennestadts noch austeigen lässt und dann locker ins leere Tor einschiebt. Aber damit noch nicht genug. Auf einmal taucht Ellerhold alleine vorm gegnerischen Torwart auf und schließt mehr schlecht als recht ab. Senestadts Keeper kann den Ball nicht festhalten, was der wache Jan Wiesehöfer eiskalt ausnutzt und zur 3:2 Halbzeitführung einschiebt.  83597096 Futsal Sportfreunde erneut einfach nicht kleinzukriegen weiterlesen

Futsalsportfreunde mit großem Kampf zum Punkt in Uerdingen

2. Spieltag der WFLV-Futsal-Liga 15/16

Am vergangenen Wochenende hieß es für die Futsal Sportfreunde Uni Siegen Auswärtsspiel im Bayer-Sportpark in Uerdingen. Einer der letzten Orte auf der NRW-Futsallandkarte, an dem die Sportfreunde noch ohne Punktgewinn waren. Das hat sich nun endgültig geändert.
Das Spiel begann furios, und zwar von Uerdinger Seite. Direkt vom Anstoß weg drückte die Werksfünf aufs Tempo. Siegen brauchte einige Minuten, um sich besser auf den Gegner einzustellen. Gerade als das geschehen war, kam Uerdingen durch einen abgefälschten Ball zum 1:0. Unglücklich, aber zu dem Zeitpunkt verdient.
Der Rückstand wirkte bei den Siegenern allerdings als Weckruf. Die FSUS bekamen mehr Ruhe ins Spiel und stellten sich in der Defensive deutlich besser auf die Uerdinger ein. Logische Konsequenz war dann auch der Ausgleich. Nach einem einstudierem Spielzug und wunderbarer Vorarbeit von Marvin Kieven, war es Kapitän Steffen Ginsberg, der cool vollendete.
Jetzt waren die FSUS richtig im Spiel und konnten mit geschicktem Konterfutsal immer wieder schnell das Feld überbrücken. So auch nach knapp 15 Minuten, als Keeper Cleiton Kunzler mit einem perfekten Abwurf Eike Ellerhold bediente, der den Ball direkt auf Steffen Ginsberg weiterleitete. Erneut blieb der Siegener Captain ruhig und ließ dem Uerdinger Torwart keine Chance. Mit dieser 2:1 Führung ging es dann auch in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Hälfte das gleiche Bild wie zum Start in Halbzeit eins. Bayer kam mit viel Druck aus der Halbzeit und kam nach einer simplen Einkickvariante zum Ausgleich. Eike Ellerhold noch nicht ganz wieder auf der Höhe, ließ seinen Gegenspieler am zweiten Pfosten aus den Augen, so dass dieser nur noch einschieben musste.
Doch erneut hatten die FSUS eine Antwort parat. Wieder ein top Abwurf von Kunzler, ein gegnerischer Verteidiger, der klären will und schon steht es 3:2 für Siegen. Eigentor!
Uerdingen steckt aber nicht auf. Angetrieben von einem überragenden Robert Nospak, der Siegen mit seinen brandgefährlichen Dribblings immer wieder vor Probleme stellte, kam Uerdingen wieder zum Ausgleich und wenig später sogar zum Führungstreffer. Spiel gedreht, Siegen 4:3 hinten.
Nun zeigte sich aber wieder das riesige Siegener Kämpferherz. Nach einem Wechselfehler fünf Minuten vor dem Ende, musste ein Uerdinger Spieler das Feld mit gelb-rot verlassen. Aus der Überzahl heraus erspielte sich Siegen zahlreiche Abschlüsse. Ginsberg scheiterte am Innenpfosten und Kievens Schuss kratzte ein Uerdinger Spieler von der Linie. Bis zum Ende spielten die FSUS mit „flying keeper“, konnten aber kein Tor mehr erzielen. Das Spiel schien dann auch gelaufen, als Bayer 2,2 Sekunden vor Abpfiff einen Einkick in der eigenen Hälfte bekam. Der Ball hätte nur noch irgendwo in die Halle gespielt werden müssen , aber der Bayer-Einkicker stand mit dem Fuß im Feld. Einkick Siegen, Ablage auf Kunzler, scharfer Ball vors Tor, WAHNSINN!!!
0,5 Sekunden vor Schluss, schlägt der Ball im Bayertor ein. 4:4. Ende!
Siegen schafft nach einem extrem intensiven Spiel buchstäblich in letzter Sekunde den Ausgleich. Ohne den verletzten Mats Schmal, mit nur sieben Feldspielern, ein gefühlter Sieg. Wieder einmal zeigten die FSUS ihr großes Kämpferherz und holten alles aus sich heraus. Nun geht man mit vier Punkten in das nächste Heimspiel gegen Sennestadt, das überraschend den großen Favoriten Köln besiegte und voll oben mitmischt.

Futsalsportfreunde starten mit gelungenem Auftakt in die neue Saison

1. Spieltag der WFLV-Futsal-Liga 2015/2016

Die Futsalsportfreunde der Uni Siegen, die in der neuen Saison unter neuer Flagge spielen, der des 1.FC Dautenbach, haben einen guten Start gegen den Aufsteiger des Sportclubs aus Aachen hingelegt. Vor ca. 50 Zuschauern in der Roster-Berg Sporthalle zeigten die FSUS altbekannte Stärken.
Aachen startete mit einer tiefstehenden Abwehr. Die FSUS bewahrten in den Anfangsminuten die Ruhe, spielten geduldig und gingen nach sieben Minuten in Führung. Mats Schmal drückte den Ball nach einem Durcheinander im Aachener Strafraum über die Linie.
Siegen verteidigte weiter stark, ließ nur einige wenige Möglichkeiten zu und konnte nur kurze Zeit später auf 2:0 stellen. Eine wunderbare Kombination schloß Neuzugang Igor Fleischmann eiskalt ab, nachdem er von Schmal perfekt bedient wurde. Mit dem 2:0 ging es dann auch in die Halbzeit.
Wie schnell sich das Blatt im Futsal wenden kann, mussten die FSUS nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erleben. Praktisch aus dem Nichts heraus, drückte Aachen nach einem scharf in die Mitte getretenen Einkick den Ball über die Linie.
Siegen blieb aber ruhig, verlor nicht die Linie und konnte fast im Gegenzug antworten. Marvin Kieven spielt einen Zauberpass auf Igor Fleischmann, der den gegnerischen Keeper ausguckt und mit einem wunderschönen Lupfer ins lange Eck abschließt. 3:1 Siegen, zweites Tor des Neuzugangs. Man kann schlechter in sein erstes offizielles Pflichtspiel starten! Doch der schönen Tore noch nicht genug, setzte Kevin Reifenrath ein eindrucksvolles Ausrufezeichen. Sechs Minuten vor dem Ende nahm er sich ein Herz und zog verdeckt aus spitzerem Winkel ab. Der Ball schlägt unhaltbar und schnurgerade im langen Eck ein.
Nun waren es aber die Sportfreunde aus Aachen, die postwendend antworteten. Nach einer missglückten Überzahl der Siegener, nutzten die Gäste die entstandene Konfusion in der Siegener Abwehr und kamen zum Anschluß. Aber die FSUS hatten erneut eine Antwort parat. Marvin Kieven nutzte kurz vor Ende der Partie eine Billard-Aktion im Aachener Strafraum und staubte zum 5:2 Endstand ab.
Die FSUS feierten so einen sehr gelungenen Auftakt gegen unangenehme Aachener, die sehr diszipliniert verteidigten und immer wieder gefährliche Nadelstiche zu setzen wussten. Festzuhalten bleibt aber, dass der Sieg für die FSUS hochverdient war, da Siegen wenig Fehler machte und die sich bietenden Möglichkeiten eiskalt nutzte